Transformation erfolgreich gestalten, Wertsteigerungen umsetzen: Mit einer schlagkräftigen Umsetzungsorganisation, mit effizienter Steuerung, mit präziser Kommunikation – mit FTI-Andersch.
Ihr Ziel
Sie wissen, wohin Sie wollen, haben die wertsteigernden Potenziale Ihres Unternehmens identifiziert und die notwendigen Veränderungen geplant. Nun wollen Sie diese Optimierungen managen und die Transformation erfolgreich und effizient umsetzen.
Unsere Leistungen
Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen die Umsetzungskultur für Ihr Unternehmen. Dazu bauen wir eine maßgeschneiderte Projektmanagementstruktur mit den entsprechenden Prozessen und Strukturen auf, geben Ihnen ein effizientes Werkzeug für die Umsetzungssteuerung an die Hand und erstellen das Kommunikationskonzept, um alle am Prozess Beteiligten präzise und transparent zu informieren. Bei Bedarf stellen wir Ihnen über die Andersch Management GmbH gerne erfahrene Manager für Steuerungsfunktionen und unterstützende Leistungen zur Verfügung.
Mehr dazu unter folgendem Link.
Ihre Vorteile
- Sicherer Erfolg:
Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Veränderungsprozessen wissen wir, an welchen Stellen die Umsetzungsorganisation meist unterschätzt wird und wie man zuverlässig gegensteuert.
- Hohe Effizienz:
Unsere Begleitung stellt sicher, dass alle für das Umsetzungsmanagement notwendigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt und zielgerichtet eingesetzt werden.
- Schnelle Ergebnisse:
Unsere ausgereiften Prozesse sind vielfach praxiserprobt und darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit der Transformation stetig zu erhöhen und die geplanten Wertsteigerungen kurzfristig umzusetzen.
Im Idealfall beginnen wir bereits parallel zur Konzeption der konkreten Umsetzungsschritte mit dem Aufbau der Umsetzungskultur in Ihrem Unternehmen. Die wesentlichen Handlungsschritte dafür sind die
- Etablierung einer schlagkräftigen Umsetzungsorganisation
- Implementierung einer effizienten Umsetzungssteuerung
- Frühzeitige Kommunikation mit allen Prozessbeteiligten
###chart_aktiv_handeln_veraenderungen_umsetzen_eckpfeiler_einer_erfolgreichen_umsetzung###
Etablierung einer schlagkräftigen Umsetzungsorganisation
Wir unterstützen Sie schnell und effizient dabei, die notwendigen Strukturen aufzubauen. Dabei geht es vor allem um diese Punkte:
- Einrichtung eines mit entsprechend erfahrenen Mitarbeitern besetzten Projektmanagementbüros als zentrales Organ für die Überwachung
- Einsetzung eines handlungsfähigen Lenkungsausschusses als zentrales Entscheidungsgremium in allen Umsetzungsphasen
- Vergabe klarer Verantwortlichkeiten und die Ausstattung mit den entsprechenden Handlungsvollmachten
- Bereitstellung ausreichender und erfahrener Ressourcen. Die Einbindung zusätzlicher externer Spezialisten kann in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen sinnvoll sein.
- Erarbeitung transparenter und nachvollziehbarer Prozesse, die beispielsweise definieren, wie die projektübergreifende Zusammenarbeit organisiert ist und wer bis wann welche Inhalte an wen zu übergeben hat.
Implementierung einer effizienten Umsetzungssteuerung
Eine ressourcenschonende und effiziente Umsetzung komplexer Wertsteigerungsprojekte erfordert zwingend, sich jederzeitig „auf Knopfdruck“ Transparenz über den aktuellen Projektstand verschaffen zu können. Dafür haben wir mit impact ein webbasiertes Werkzeug entwickelt, das seit über 15 Jahren erfolgreich eingesetzt und ständig weiterentwickelt wird.

Das System bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:
- Einfache und intuitive Handhabung: schnelle und effiziente Einarbeitung der Anwender
- Ortsunabhängiger Zugriff: jederzeit direkte Kontrolle des Umsetzungsfortschritts
- Standardisiertes und automatisches Reporting auf Knopfdruck: kein Personalaufwand für Berichterstattungen nötig
- Automatische Versendung von eMails: Entlastung durch strukturierte Kommunikation
- Multidimensionales und sicheres Berechtigungsmanagement:Vergabe klarer Verantwortlichkeiten und sicheres Einbinden aller Mitarbeiter
- Weitere Details finden Sie in unserem impact Knowledge Center
Frühzeitige und maßgeschneiderte Kommunikation
Veränderung bedeutet, Gewohnheiten aufzugeben. Das erfordert bei allen Beteiligten eine besondere Motivation, die vor allem von der Einsicht in die Notwendigkeit der Maßnahmen getragen wird.
Rechtzeitige, präzise und transparente Informationen über den jeweiligen Veränderungsfortschritt sind daher absolut entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung. Ein professionelles Kommunikationskonzept baut Vertrauen auf, reduziert Widerstände und definiert gemeinsame Ziele. Dabei müssen die unterschiedlichen Ansprüche und Erwartungshaltungen der am Prozess Beteiligten gezielt adressiert werden: So erwarten Geschäftsführer oder Vorstände einen anderen Umfang und Detaillierungsgrad der Informationen als Mitarbeiter, Tarifparteien, Gesellschafter, Aufsichtsräte, Beiräte oder Finanzierer.
Wir kennen diese unterschiedlichen Anforderungen und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles und maßgeschneidertes Kommunikationskonzept als weiteren notwendigen Baustein für eine erfolgreiche Umsetzung.
Durch Gründung einer neuen Gesellschaft aus der Insolvenz und der konsequenten Umsetzung der im Rahmen eines Sanierungskonzepts definierten Restrukturierungsmaßnahmen wurde die finanzielle Stärke nachhaltig gesteigert und das operative Ergebnis kontinuierlich verbessert.
Ausgangslage
- Der Mandant, ein Premiumanbieter von Maschinen für die Bearbeitung von Aluminium-, Kunststoff- und Stahlprofilen, bewegt sich in einem schwierigen Marktumfeld. Der zunehmende Preis- und Wettbewerbsdruck sowie strukturelle Probleme wie bspw. Überschuldung und geringe Produktprofitabilitäten führten zu Zahlungsschwierigkeiten
- Die Gesellschaft ist mit 30 Tochtergesellschaften in über 50 Ländern weltweit aktiv. Der Mandant bedient die komplette Wertschöpfungskette und umfasst sowohl Entwicklung/Konstruktion als auch Produktion und Vertrieb
Leistung
- Umfassende Begleitung des Restrukturierungsprozesses und der operativen Maßnahmenumsetzung durch kontinuierliche Betreuung, monatliche Reportings sowie eine jährliche Analyse der Planungsrechnung
- Einführung eines IT-gestützten, webbasierten Monitoringinstruments mit Abbildung aller Restrukturierungsprojekte, Maßnahmenpakete und Einzelmaßnahmen sowie einer stetigen Sicherstellung der Messbarkeit des Umsetzungserfolgs
- Aufbau einer tragfähigen Projektorganisation und Etablierung regelmäßiger Lenkungsausschüsse
Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit FTI-Andersch:
Weitere Referenzprojekte