Sie wollen sich bestmöglich auf komplexe Finanzierungsverhandlungen vorbereiten? Wir ermitteln Ihren Finanzbedarf präzise, gestalten zielorientierte Covenantstrukturen und entlasten Sie durch ein transparentes Reporting.
Ihr Ziel
Die komplexe Situation Ihres Unternehmens macht Finanzierungsverhandlungen oder eine anstehende Refinanzierung zu einer anspruchsvollen Herausforderung. Sie suchen eine professionelle Finanzierungsbegleitung mit umfassender Erfahrung, die Ihnen zuverlässig und schnell zu einer optimalen Lösung verhilft.
Unsere Leistungen
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine faktenbasierte und gremienfähige Verhandlungsgrundlage. Ihr Liquiditätsbedarf wird verlässlich definiert und ein passgenauer Finanzierungsrahmen festgelegt. Zielorientierte Covenants (Finanzkennzahlen) berücksichtigen die Risikoposition aller Verhandlungspartner und beschleunigen in Verbindung mit einer die Erwartungen Ihrer Finanzierungspartner erfüllenden Abbildung des Geschäftsmodells die Entscheidungsprozesse. Ergänzend konzipieren und erstellen wir ein transparentes und objektives Reporting, das sowohl Ihnen als auch Ihren Finanzierungspartnern einen schnellen Überblick über die aktuellen Geschäftsentwicklungen liefert.
Für die regelmäßige verlässliche Ermittlung Ihres Liquiditätsbedarfs helfen wir Ihnen, eine nachhaltige langfristige Lösung zu finden. Wir greifen dabei auf webbasierte Tools zurück und unterstützen Sie bei deren Einführung. Unser Tool ist dabei angepasst an die Anforderungen der Banken und hilft Ihnen, sich mit einem integrierten Insolvenz-Check vor Haftungsrisiken zu schützen.
Ihre Vorteile
- Prozessbeschleunigung:
Wir wissen, wie Finanzierer denken, liefern die wirklich entscheidungsrelevanten Informationen und vermeiden so unnötige Rückfragen und Abstimmungsschleifen.
- Vertrauensvorsprung:
Unsere Reputation als anerkannter Financial Advisor mit langjähriger Erfahrung macht es einfacher, mit den Finanzierern Lösungen und Covenantstrukturen zu entwickeln, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
- Optimale Finanzierungsgestaltung:
Wir sind Spezialisten in der zahlenbasierten Abbildung von Geschäftsprozessen und der robuste Ableitung des notwendigen Finanzierungsbedarfs.
- Mehrwert durch transparentes Reporting:
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Finanziererkommunikation erstellen wir ein von uns konzipiertes Reporting. Es informiert objektiv über die aktuelle Geschäftsentwicklung, gibt den Finanzierern einen empfängerorientierten Überblick und damit Sicherheit für deren finanzielles Engagement.
Der Einsatz unseres webbasierten Tools führt zur Zeitersparnis, einem transparenten Berichtswesen für Management/Banken und zur Absicherung vor Haftungsrisiken. Szenario-Analysen beispielsweise im Rahmen von COVID-19 sind ebenfalls flexibel ableitbar.
Unter dem Reiter „Referenzen“ finden Sie hierzu konkrete Projektbeispiele.
Die Grundlage für erfolgreiche Finanzierungsverhandlungen ist eine valide Ermittlung des Finanzierungsbedarfs auf Basis tragfähiger Unternehmensplanungen. Dabei wenden wir folgende Methodik an:
- Ausgangspunkt ist die Management-Planung (dessen Ziel: interne Wachstumsziele, Incentivierung der Mitarbeiter).
- Im nächsten Schritt validieren wir die Management-Planungsprämissen. Ziel dabei ist eine nachvollziehbare Prämissensetzung als Grundlage für eine stabile Finanzierung.
- Je nach Ergebnis der Validierung leiten wir eine risikoorientierte Planung als Basis für die Finanzierung ab und ergänzen die Detailtiefe (z.B. fehlende Saisonalisierung, Ergänzung Bilanzplanung, Berücksichtigung Liquiditätskreise etc.).
- Auf dieser Grundlage werden die Finanzierungserfordernisse und -bausteine definiert (z.B. Aval- oder Factoringtranchen).
- Die Planung wird ergänzend durch Best- und/oder Risk-Case-Szenarien sowie eine Ergebnissensitivierung zentraler Planungsvariablen abgesichert.
Ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierungsverhandlungen sind angemessene Covenant-Regelungen, die den Anforderungen auf Seiten der Gläubiger und Kreditnehmer entsprechen. Dabei gehen wir folgendermaßen vor:
- Ausgangspunkt ist die validierte, robuste Mehrjahres-Unternehmensplanung.
- Über die Sensitivierung der Planung werden zentrale Unternehmensrisiken und deren Auswirkungen auf die Kapitaldienstfähigkeit ermittelt.
- Auf dieser Basis legen wir branchengeeignete und den Anforderungen der Kapitalgeber entsprechende Kennzahlen (Covenants) fest.
- In Abhängigkeit von der Robustheit der Planung schlagen wir für diese Kennzahlen entsprechende Bandbreiten bzw. Grenzwerte vor.
- Dabei werden auch die Berechnungsgrundlagen exakt definiert, um mögliche (spätere) Auseinandersetzungen darüber zu vermeiden.
- Schließlich werden Testing-Zeitpunkte und Berechnungszeiträume für die Ermittlung der Covenants sowie Verantwortlichkeiten und Fristen definiert.
Wir liefern Ihnen einen nachhaltigen Mehrwert:
- Professionelle Finanzierungsbegleitung:
Wir liefern Ihnen eine Verhandlungsgrundlage für jedes Stadium der Unternehmensentwicklung, die alle Hindernisse und Fallstricke komplexer Finanzierungen berücksichtigt, die Prozesse auf Finanziererseite beschleunigt und gremienfähige Lösungen darstellt.
- Finanziererorientierte Kommunikation:
Wir übertragen die Herausforderungen im unternehmensspezifischen Umfeld in finanziererkonforme Anforderungen. Als Sparringspartner für die beteiligten Parteien kennt FTI-Andersch die Herausforderungen einer zielgerichteten Covenant-Gestaltung. Über die Validierung der jeweiligen Planungsrechnung legen wir in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bankgremienfähige Covenantstrukturen fest, die sowohl die typischen Besonderheiten des Geschäftsmodells berücksichtigt und dem Management einen angemessenen Handlungsspielraum ermöglicht als auch die Anforderungen der Kreditgeber erfüllt.
- Spezialisierte Kompetenz:
In über 20 Jahren beratender Tätigkeit im Finanzierungsumfeld haben wir umfangreiche Erfahrung in den meisten Branchen und mit fast allen Arten von Finanzierungsinstrumenten gesammelt. Als Experten in der zahlenbasierten Abbildung von Geschäftsmodellen liefern wir Ihnen für alle Situationen die passgenaue Lösung – sei es bei der Einführung von Factoring-Strukturen, von Saison- oder Kontokorrentfinanzierungen, Tilgungsstrukturen, Aval- oder Leasingrahmen.
- Dauerhafte Begleitung:
Als langjährig anerkannter Financial Advisor kennen wir die Herausforderungen von komplexen Unternehmensfinanzierungen sowohl im Finanzierungsprozess als auch nach deren Abschluss. Wir begleiten Sie mit einem präzisen Reporting, das auf die wesentlichen Themengebiete fokussiert und gleichzeitig einen schnellen Überblick liefert. Damit entlasten wir Sie im Alltagsgeschäft: Sie können sich auf die laufenden Themen konzentrieren, wir stellen den Finanzierern die vereinbarten Kennzahlen zuverlässig bereit.