Darum FTI-Andersch
Herausfordernde unternehmerische Situationen in nachhaltiges Wachstum zu wandeln ist unser Antrieb.
Hierfür bringen wir das erfahrenste Team im deutschen Restrukturierungsmarkt mit der Expertise unserer Mandanten zusammen. Jedes Mandat ist für uns eine persönliche Verpflichtung.
Wir schaffen Transparenz, schärfen die strategische Ausrichtung und setzen gemeinsam erarbeitete Maßnahmen konsequent um.
An Ihrer Seite – für Ihren Erfolg.
Erfahren. Erfolgreich. Unternehmerisch.
Wir kennen uns mit herausfordernden Unternehmenssituationen aus. Wenn wir Ihr Mandat annehmen, sind wir von unserem gemeinsamen Erfolg überzeugt – und arbeiten mit maximalem Engagement an der optimalen Lösung für Ihre individuelle Situation. Konsequent, ohne Umwege, mit besten Resultaten für Ihr Unternehmen.
Auch wir schreiben seit 2012 Erfolgsgeschichte:
Kompetenz
Kompetenz
Vermittlung
Kompetenz
Kompetenz
Kompetenz
* Laut unabhängiger Expertenstudie des IfUS (Institut für Unternehmenssanierung und -entwicklung);
im Fokus: 14 Restrukturierungsberatungen für Unternehmen ab € 100 Mio. Umsatz. Die Studie finden Sie hier.
Ausgezeichnet.

- PWC
- KPMG
- EY
- DELOITTE
Deutschlands beste Restrukturierungsberatung
* Unabhängige Bewertung der führenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungshäuser: 1.253 Entscheider hat die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management & Beratung WGMB (Professor Dietmar Fink) für das manager magazin in zehn Kategorien befragt. Die Befragten wurden nach der Nähe ihres Funktionsbereichs zu den Aufgaben der Berater/Prüfer ausgewählt. Bei der Berechnung der Gesamtnote wurden die Einzelergebnisse gleich gewichtet. Es ist die umfassendste Studie ihrer Art. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Unser Selbstverständnis
Nachhaltiger
Erfolg
Herausfordernde Unternehmenssituationen verlangen ein sehr gezieltes Vorgehen – konsequent und ohne Umwege. FTI-Andersch berät und begleitet Unternehmen individuell. Unsere langjährige Erfahrung, führende Qualität und unser engagierter Einsatz stellen erfolgreiche Resultate sicher. Wir nehmen nur Mandate an, bei denen wir vom gemeinsamen Erfolg überzeugt sind.
Solides
Handwerk
Wenn es um Methoden und Zahlen geht, setzt FTI-Andersch auf solides Handwerk und bewährte Prinzipien. Unsere Teams zeichnen sich durch hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus. Sie werden für jeden Einsatz maßgeschneidert zusammengestellt. Wir haben ein einmaliges, praxisbewährtes Netzwerk von internationalen Experten und Branchenspezialisten.
Direkte
Umsetzbarkeit
Unsere Resultate basieren auf langjährig erprobten und problemspezifischen Analysen. So gewährleisten wir eine schnelle und umfassende Durchdringung der Unternehmenssituation und liefern handlungsorientierte Lösungen. Nur gezielte Maßnahmen sichern dauerhaften Erfolg. Auf Wunsch unserer Mandanten begleiten wir auch die Umsetzung – konsequent und pragmatisch.
Objektive Einschätzungen
Wir liefern objektive Beurteilungen der konkreten Situation, deren Chancen und Risiken sowie strategischer Ziele. Unsere Einschätzungen sind belastbare Grundlagen für interne und externe Entscheider. Unsere Empfehlungen sind stets eindeutig und nachvollziehbar.
Respektvolles Miteinander
Der Mandant steht zu jeder Zeit im Mittelpunkt. Wir wissen: Vertrauen erfordert eine klare Kommunikation. Diese offene Kommunikation findet immer respektvoll und auf Augenhöhe statt. Wir verstehen uns als Unterstützer unternehmerischer Entscheidungsprozesse und spielen uns nicht in den Vordergrund.
Unternehmerisches Handeln
Als Ihr Sparringspartner denken und handeln wir unternehmerisch. Wir kennen die konkreten Anforderungen, die in komplexen Situationen an Gesellschafter, Management und Kapitalgeber gestellt werden. Damit sind wir in der Lage, diese besondere Situation in hohem Maße zu verstehen und gemeinsam die richtigen Schritte zu definieren.
Unser Ansatz
Was verstehen wir unter Restrukturierung? Wir fokussieren uns auf unmittelbare und umsetzungsorientierte Ergebnisse in herausfordernden Unternehmenssituationen. Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen, die sich optimal auf die erfolgreiche Bewältigung einer (Re-)Finanzierungssituation vorbereiten wollen, die sich in einer Strategie- oder Ergebniskrise befinden oder mit bestandsgefährdenden Risiken konfrontiert sind. Wir führen Sie stabil und kontrolliert durch diese oftmals existenziellen Prozesse. Unsere Arbeit reicht dabei von der dauerhaften Kurskorrektur und schnellen, signifikanten Leistungssteigerung bis hin zu akutem Krisenmanagement. Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt.
Wir entwickeln robuste Aktionspläne und unterstützen aktiv bei der Maßnahmenumsetzung. Oberste Priorität hat die Identifizierung von strategischen, operativen, organisatorischen und finanziellen Hebeln, die einen raschen, positiven Effekt versprechen. Wir zeigen parallel zu den langfristig ausgerichteten Maßnahmen – wenn erforderlich – kurzfristig umsetzbare Möglichkeiten auf, um schnell die zur Existenzsicherung notwendige Liquidität zu generieren und das Unternehmen zu stabilisieren.
Wir sorgen dafür, dass Unternehmen zukünftigen Herausforderungen besser gewappnet gegenübertreten können. Denn in zwei Dritteln aller intern angestrebten Veränderungsprozesse wird das Ziel, der Zeitrahmen oder beides verfehlt. Das erfolgreiche Drittel fokussiert von Grund auf die fundamentale Veränderung von Prozessen und Verhaltensweisen – das ist unser bewährter Ansatz. Wir setzen dabei unsere eigene unternehmerische Perspektive und Erfahrungen ein: Wir adressieren die notwendige Veränderung an die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen, wir binden die Mitarbeiter aktiv in den Prozess ein und schaffen Verständnis und Vertrauen für die Notwendigkeit der Situation, wir definieren mit Ihnen eindeutige Verantwortlichkeiten – ohne Ausflüchte – und schaffen abgestimmte Transparenz bei allen wesentlich Beteiligten. Unser Ziel ist dabei nicht nur die Kostenstrukturen an die wirtschaftliche Situation anzupassen, sondern die Basis für einen nachhaltig profitablen Wachstumspfad zu schaffen.
Wir sind der Qualitätsführer in Deutschland und exklusiver Partner von renommierten, internationalen Restrukturierungsberatern.
Wir partizipieren von unserem Expertennetzwerk in Forschung und Lehre, fördern wissenschaftliche Arbeiten und Lehrstühle deutscher TOP-Universitäten und setzen Ihr Unternehmen in das Zentrum der neuesten praktischen und theoretischen Erkenntnisse.
Wir verfügen über einen Erfahrungsschatz aus über 400 erfolgreichen Projekten in den verschiedensten Branchen, Regionen und aus unterschiedlichen Wertschöpfungsstrukturen.
Erfahren Sie aus erster Hand mehr über die Zusammenarbeit mit FTI-Andersch.
Knowledge Leadership
Unsere Leistungen folgen stets den höchsten Qualitätsansprüchen.
Wir entwickeln kontinuierlich unsere Methoden und Lösungsansätze weiter, beteiligen uns aktiv an Forschung und Lehre sowie in den relevanten Experten-Gremien.
Unsere Branchenstudien und Publikationen initiieren Entwicklungen und leiten Trends in der Restrukturierungsberatung.
Unser Team setzt seine Wissensführerschaft für unsere Mandanten ein und beschleunigt damit nachhaltig erfolgreiche Restrukturierungsprozesse.
Zu den StudienManagement
Nachhaltiger Erfolg braucht Berater, die aufmerksam zuhören und genau beobachten. Ein partnerschaftlicher Umgang ist für uns die unverzichtbare Grundvoraussetzung für gegenseitiges Vertrauen, Teamgeist, Veränderungsbereitschaft und damit für gemeinsamen Erfolg.

Aufsichtsrat
Dem Team stehen als Aufsichtsrat erfahrene Experten zur Seite.
Über FTI-Andersch
Andersch wurde 2012 von einem Team einer internationalen Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet und entwickelte sich seitdem zur marktführenden Restrukturierungsberatung im deutschsprachigen Raum. Im August 2019 schloss Andersch sich der internationalen FTI Consulting Unternehmensgruppe an.
Der Zusammenschluss ermöglicht es Andersch, die immer globaler und komplexer werdenden Anforderungen unserer Kunden auf ganzheitliche Weise und mit dem höchstmöglichen Qualitätsanspruch zu bedienen.
FTI Consulting, Inc. ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, deren Fokus auf der Unterstützung von Unternehmen im Umgang mit Veränderungen, bei der Reduzierung von Risiken und bei der Lösung von Konflikten liegt – sei es in finanziellen oder rechtlichen Angelegenheiten, im operativen Geschäft, bei politischen oder regulatorischen Themen, in Bezug auf die Unternehmensreputation oder im Zusammenhang mit Transaktionen. FTI Consulting beschäftigt über 4.700 Mitarbeitern in 28 Ländern.
FTI Consulting verfügt über eine führende Marktposition im Bereich Restrukturierung und eine starke, wachsende Präsenz in der Region EMEA. Darüber hinaus hält FTI Consulting in den USA, Kanada, Hong Kong und weiteren Ländern eine führende Position im Restrukturierungsbereich. Das britische Institute for Turnaround bezeichnete FTI Consulting im Jahr 2018 als „Turnaround Advisor of the Year“ und das Fachmagazin The Deal zeichnete das Unternehmen zum elften Mal in Folge als Restrukturierungsberater Nr.1 in den USA aus.
Netzwerk
Ziel unserer Arbeit ist es immer, durch geeignete Maßnahmen in jedem betrieblichen Ablauf operative Spitzenleistung und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Wir kooperieren für die Aufgabenstellung operative Exzellenz mit dem Qualitätsführer Porsche Consulting. Bei Bedarf können wir zeitnah auf rd. 400 nach betrieblichen Funktionen spezialisierte Experten zugreifen.
Neben der täglichen Projektarbeit setzen wir uns laufend mit den aktuellsten Entwicklungen auseinander, welche einen Einfluss auf unsere Mandanten haben können. Hierzu gehören z.B. die Entstehung und Verbreitung neuer Technologien und deren Einfluss auf Prozesse, das Verbraucherverhalten oder sonstige Aspekte, welche das Marktumfeld unserer Mandanten beeinflussen. Wir arbeiten mit führenden Hochschulen (u.a. der WHU – Otto Beisheim School of Management und RWTH Aachen) zusammen und unterstützen Promotionen und Studien, welche sich mit relevanten Themengebieten beschäftigen.
Internationale Kompetenz
Erfolgreiche unternehmerische Veränderungsprozesse umfassen immer das gesamte Unternehmen und damit auch internationale Geschäftsaktivitäten sowie ausländische Tochtergesellschaften.
Wir haben eine Vielzahl von Restrukturierungen mit internationalen Herausforderungen zielführend begleitet. Wir verstärken dabei unser Team durch das Zusammenwirken mit sehr erfahrenen, lokalen und unabhängigen Restrukturierungsexperten mit einer exzellenten Reputation in ihren jeweiligen Heimatmärkten.




Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Erfolg ist nicht nur das Ziel unserer Beratungstätigkeit. Auch die Nachhaltigkeit im Handeln ist uns ein persönliches Anliegen.
Wir übernehmen unternehmerische Verantwortung für unsere Umwelt. Daher haben wir die Auswirkungen unserer Arbeit analysiert und Maßnahmen zur Verringerung negativer Umweltfolgen angestoßen:
-
Zur Verringerung unseres „ökologischen Fußabdrucks“ haben wir verschiedene Maßnahmen in unseren Alltag integriert, die auf eine Verringerung von CO2-Ausstoß sowie (Plastik-)Müll abzielen.
-
Bei Dienstreisen ersetzen wir nach Möglichkeit Flugreisen und Taxifahrten durch klimafreundlichere Bahnreisen. Zudem nutzen wir Videokonferenzen. Anfallende CO2-Belastung kompensieren wir aufwandsgerecht.
-
Unser Hauptsitz in Frankfurt befindet sich in einem nachhaltigen, ökologisch besonders leistungsstarken Gebäude, das den international führenden LEED-Standard erfüllt (LEED: »Leadership in Energy and Environmental Design«).
-
Zusätzlich unterstützen wir die nebenstehenden Klimaschutz-Initiativen:
atmosfair ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das 2003 aus einem Forschungsprojekt des deutschen Umweltministeriums (BMU) hervorging. Freiwillige Klimaschutzbeiträge von Unternehmen und Privatpersonen bilden die Finanzierungs-grundlage. Mit diesen entwickelt und betreibet atmosfair Klimaschutzprojekte zur CO2-Kompensation im globalen Süden durch den Ausbau von Erneuerbaren Energien und den Einsatz von Energieeffizienztechnologie.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat 2018 die Allianz für Entwicklung und Klima gestartet. Sie bietet eine Plattform für nichtstaatliches Engagement und hat die Aufgabe, Entwicklung und Klimaschutz gleichzeitig zu fördern. Die Aktivitäten der Partner dieser Allianz sind freiwillig und tragen perspektivisch zur Erreichung von Klimaneutralität oder gar Klimapositivität bei.